Was ich tue
Informationen zu meiner Arbeit und meinem Werdegang
Claudia Schmidt
Osteopathin – Heilpraktikerin – Physiotherapeutin – Manualtherapeutin
Berufliche Vita

Informationen über Wesen und Anwendungsgebiete der Osteopathie finden Sie hier…
Ich bilde mich fortlaufend weiter – auch fachgebietsübergreifend.
Auszug besuchter Kurse & Seminare:
- Aroma-Fachberaterin
(Ausbildung, 2022) - Radiologie
(Fortbildung, 2020) - „Wenn Zähne krank machen“
(Vortrag, 2020) - „Kinesio-Tape“ (das mit den blauen Klebebändern…)
(Fortbildungskurs, 2015) - „Endokrinologie (Hormonsystem) & Osteopathie“
(Fortbildungskurs, 2014) - Staatl. geprüften Heilpraktikerin (2014)
- „Die angewandte Kinderosteopathie“
(Postgraduierter Osteopathiekurs IV, 2014) - „Lernen und Entwicklung aus osteopathischer Sicht“
(Postgraduierter Osteopathiekurs III, 2014) - „Geburt und das neugeborene Kind aus osteopathischer Sicht“
(Postgraduierter Osteopathiekurs II, 2014) - „Schwangerschaft und Osteopathie“
(Postgraduierter Osteopathiekurs I, 2013) - Manuelle Therapie (2007)
- Orthopädischer Rückenschulleiter nach Dr. Brügger (2004)
- Funktionsdiagnostik nach Dr. Brügger (2004)
- Manuelle Lymphdrainage / KPE (2004)
- Staatl. geprüfte Physiotherapeutin (2003)
- seit 2023: Aroma-Fachberatung (www.ölfit.de)
- seit 2014 in meiner eigenen Praxis – der MangfallOSTEO
- 2014 – 2016 ⋅ Rupp´s Medifit, Holzkirchen (ruppsmedifit.de) als freiberufliche Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Osteopathie
- reaktiv plus – Birgit Lemnitzer, Bruckmühl (bis 10/2014)
- Therapiepunkt, München, Solln/Isartor (bis 08/2014)
- Reha Markt Schwaben, Ansgar Spörlein & Team (2009-2013)
- Krankengymnastik Bäumenheim, Praxis für Physiotherapie und Rehabilitation (2005-2009)
- Praxis für Physiotherapie Frithjof Rothacker, Schloß Holte-Stukenbrock (2003-2005)